02381 / 871850
Menü
  • Unser Gymnasium
    • Willkommen
    • Schulleitung
    • Koordinationen
    • Verwaltung und Mitarbeiter
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Schulsozialarbeit
    • Lehrerkollegium
    • Elternvertretung
      • Krankmeldung
      • Arbeitskreis Elternarbeit
      • Elternpflegschaft
      • Medienabend
      • Elternlotsen
      • Bildungs- und Teilhabungspaket
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Förderprojekte
      • Silentium
      • Medienscouts
      • Schülerinsel
      • DaZ – Sprachförderung
    • Mensa am Galli
  • Aktuelles
    • Termine
    • Archiv Galilei
  • Unterricht
    • Fächer AGF I
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Literatur
    • Fächer AGF II
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Praktische Philosophie
      • Pädagogik
      • Wirtschaft-Politik und Sozialwissenschaften
    • Fächer AGF III
      • Mathematik
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Physik
    • Religionslehre
      • Evang. Religion
      • Katholische Religion
    • Sport
    • Beratung & Organisation
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe | Sek I
      • Oberstufe | Sek II
      • Band Academy
  • Lebensraum Schule
    • Pädagogischer Grundkonsens
    • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Schule ohne Rassismus
    • Schüleraustausch
    • AGS
  • Kontakt

Preisträger des Känguruwettbewerbs

Preisträger des Känguruwettbewerbs am Galilei-Gymnasium geehrt

Der Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ hat am Galilei-Gymnasium Tradition. Alljährlich organisiert Mathematiklehrerin Ulrike Hapke den internationalen Wettbewerb an der Schule. Fast 60 Schülerinnen und Schüler des Galilei-Gymnasiums stellten sich im März der Herausforderung und knobelten an kniffligen Mathematikaufgaben. Nun wurden sie mit Urkunden, Strategiespielen und Buchpreisen belohnt.

Schulleiter Karsten Holz lobte die guten Leistungen und die Anstrengungsbereitschaft der Teilnehmenden. Im Jahrgang 5 glänzte Olivier Kasprzak mit einem ersten Platz, Maximilian Gluhovic erreicht im Jahrgang 10 einen tollen 2. Preis. Besonders erfolgreich waren auch die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs. Larissa Beckemeyer, Hanna Kerkmann und Saad Hasan Merza erreichten 3. Preise. Alle drei nehmen alljährlich erfolgreich am Wettbewerb teil. Als Jahrgangsbeste wurden zudem Bo-Jun Jin (Jahrgang 6), Jule Sadowsky (Jahrgang 7) und Nils Schönfeld (Jahrgang 9) geehrt. Das Wettbewerbs-T-Shirt ging an Saad Hasan Merza.

Wir sind sehr stolz auf die guten Ergebnisse.

<<< Ältere Beiträge

Kontaktdaten

Galilei-Gymnasium Hamm

galilei-gymnasium@gyga.schulen-hamm.de
02381/871850
Dr.-Voßhage-Str. 1 59065 Hamm

Aktuelles vom Galli

  • Schöne Ferien!
  • Schulhofkonzert 2025
  • Projekttag „Vielfalt der Kulturen und Länder“
  • Hitzeaktionstag am Galli
Biologie am Gymnasium Hamm
Italienische Flagge Gymnasium
Biologie am Gymnasium Hamm

© 2025 | Galilei-Gymnasium Hamm

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite Galilei