02381 / 871850
Menü
  • Unser Gymnasium
    • Willkommen
    • Schulleitung
    • Koordinationen
    • Verwaltung und Mitarbeiter
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Schulsozialarbeit
    • Lehrerkollegium
    • Elternvertretung
      • Krankmeldung
      • Arbeitskreis Elternarbeit
      • Elternpflegschaft
      • Medienabend
      • Elternlotsen
      • Bildungs- und Teilhabungspaket
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Förderprojekte
      • Silentium
      • Medienscouts
      • Schülerinsel
      • DaZ – Sprachförderung
    • Mensa am Galli
  • Aktuelles
    • Termine
    • Archiv Galilei
  • Unterricht
    • Fächer AGF I
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Literatur
    • Fächer AGF II
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Praktische Philosophie
      • Pädagogik
      • Wirtschaft-Politik und Sozialwissenschaften
    • Fächer AGF III
      • Mathematik
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Physik
    • Religionslehre
      • Evang. Religion
      • Katholische Religion
    • Sport
    • Beratung & Organisation
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe | Sek I
      • Oberstufe | Sek II
      • Band Academy
  • Lebensraum Schule
    • Pädagogischer Grundkonsens
    • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Schule ohne Rassismus
    • Schüleraustausch
    • AGS
  • Kontakt

Im Einklang mit der Natur

Im Einklang mit der Natur – Selbstwirksamkeitserfahrungen und Stressmanagement für die Fünftklässler/innen

In Kooperation mit Frau Koegel vom Unternehmen „Auszeit Hamm“ begab sich die Klasse 5a am Donnerstag, dem 11.05., auf den Weg nach Rhynern.

Auf einem Naturgrundstück des Vereins und in einem naheliegenden Waldgebiet verbrachten die Kinder gemeinsam mit ihren Klassenlehrern und der Schulsozialarbeiterin einen Projekttag zu den Themen Sozialkompetenzen und Resilienz.

Man verbrachte viel Zeit miteinander und lernte sich intensiver kennen. Die Kinder nahmen ihre eigenen Stärken in den Blick und kochten gemeinsam am offenen Feuer.

Selbstbehauptung und Resilienzaufbau, die Förderung von Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit, Stressbewältigung und Achtsamkeit waren weitere Themen dieses besonderen Tages.

Herzlichen Dank an die Organisatoren und Mitwirkenden!

<<< Ältere Beiträge

Kontaktdaten

Galilei-Gymnasium Hamm

galilei-gymnasium@gyga.schulen-hamm.de
02381/871850
Dr.-Voßhage-Str. 1 59065 Hamm

Aktuelles vom Galli

  • (20+25)²  –  Kein Problem für die Sieger des Känguru Wettbewerbs 2025
  • Klassenzimmertheaterstück des Wolfgang-Borchert-Theater am Galli
  • Die Mädchenmannschaften des Galilei-Gymnasiums am Tag des Mädchenfußballs
  • Schüler:Innen bestehen international anerkanntes DELF-Diplom in französischer Sprache
Biologie am Gymnasium Hamm
Italienische Flagge Gymnasium
Biologie am Gymnasium Hamm

© 2025 | Galilei-Gymnasium Hamm

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite Galilei