02381 / 871850
Menü
  • Unser Gymnasium
    • Willkommen
    • Schulleitung
    • Koordinationen
    • Verwaltung und Mitarbeiter
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Schulsozialarbeit
    • Lehrerkollegium
    • Elternvertretung
      • Krankmeldung
      • Arbeitskreis Elternarbeit
      • Elternpflegschaft
      • Medienabend
      • Elternlotsen
      • Bildungs- und Teilhabungspaket
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Förderprojekte
      • Silentium
      • Medienscouts
      • Schülerinsel
      • DaZ – Sprachförderung
    • Mensa am Galli
  • Aktuelles
    • Termine
    • Archiv Galilei
  • Unterricht
    • Fächer AGF I
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Literatur
    • Fächer AGF II
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Praktische Philosophie
      • Pädagogik
      • Wirtschaft-Politik und Sozialwissenschaften
    • Fächer AGF III
      • Mathematik
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Physik
    • Religionslehre
      • Evang. Religion
      • Katholische Religion
    • Sport
    • Beratung & Organisation
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe | Sek I
      • Oberstufe | Sek II
      • Band Academy
  • Lebensraum Schule
    • Pädagogischer Grundkonsens
    • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Schule ohne Rassismus
    • Schüleraustausch
    • AGS
  • Kontakt

Frankreichaustausch

Lang ersehnter Besuch in Hamm –
Ein Bericht über den Frankreichaustausch vom 10.05.- 17.05.23

Vom 10.05.-17.05.23 besuchten 20 Schüler:Innen aus Coulommiers Hamm. Hier waren sie Gäste gleich dreier Gymnasien: des Galilei-Gymnasiums, des Gymnasiums Hammonense sowie des Märkischen Gymnasiums.

Durch die Corona-Krise blieben auch beliebte Austauschprojekte auf der Strecke und so sehnte man schon lange den Besuch aus dem schönen Frankreich herbei.

Am Mittwoch, d. 10.05.23, war es nun also soweit und um 18 Uhr konnten die Schüler:Innen der drei Hammer Gymnasien die französischen Freund:Innen in der Mensa des MGH begrüßen.

Frankreich_003
Frankreich_002
Frankreich_004
Frankreich_005
Frankreich_001

Vom 10.05.-17.05.23 besuchten 20 Schüler:Innen aus Coulommiers Hamm.

Nach beliebten Kennenlernspielen wurde die Fahrt in die Gastfamilien organisiert, um endlich die Erholungsphase nach der langen Anreise anzutreten. Schließlich erwartete die Gäste in den Folgetagen ein buntes Programm.

Gleich am nächsten Tag besuchten die französischen Austauschschüler:Innen vormittags den Unterricht der deutschen Partnerschulen. Danach erkundeten die Gäste mit ihren Hammer Partnerschüler:Innen die Innenstadt im Rahmen der Stadtrallye. Im Anschluss verbrachten die Hammer Schüler:Innen freie Zeit mit ihren correspondantes und gestalteten das weitere Tagesprogramm auf eigene Faust.

Am nächsten Morgen sollten die Reisenden dann die Domstadt Köln kennenlernen. Nach der Bahnfahrt besuchten sie das EL-DE-Haus, um mehr über die Zeit des Nationalsozialismus und das Vorgehen der Gestapo zu erfahren. Auch der Besuch des Kölner Doms durfte nicht fehlen. 533 Stufen sollten – natürlich freiwillig – bezwungen werden, um die Aussicht über Köln genießen zu können. Und auch eine anschließende Shopping-Tour war eingeplant.

Der Abend und der folgende Samstagnachmittag standen den Austauschschüler:Innen und ihren Gastfamilien zur freien Verfügung.

Ein gemeinsames Bowling-Spiel rundete den ersten Tag des Wochenendes ab. Am Sonntag gestaltete jede Gastfamilie ein individuelles Programm für die Gäste.

Der Montag hielt wieder einige Stunden Unterricht in den Partnerschulen bereit. Darauf wurde das Hammer Escape Room Adventure bestritten und im Anschluss noch Minigolf im Selbach Park gespielt.

Auch am Dienstagmorgen nahmen alle wieder an mehreren Unterrichtsstunden in den Schulen teil, um später bei dem gemeinsamen Völkerballturnier auch sportlich aktiv zu werden. Gegen Abend trafen sich alle im Gemeindehaus der Thomas-Kirche, in dem die fête d´adieu, also die Abschiedsfeier, stattfand. Es wurde u.a. gesungen, getanzt, gelacht und viel gegessen …! Natürlich haben alle die letzten Stunden des Austauschs miteinander genossen, da die französischen Freunde leider am nächsten Morgen abreisen sollten.

So hieß es dann bereits am Mittwoch a bientôt! – Bis bald!

Mit großer Freude blicken nun alle auf den Gegenbesuch im September 2023.

<<< Ältere Beiträge

Kontaktdaten

Galilei-Gymnasium Hamm

galilei-gymnasium@gyga.schulen-hamm.de
02381/871850
Dr.-Voßhage-Str. 1 59065 Hamm

Aktuelles vom Galli

  • (20+25)²  –  Kein Problem für die Sieger des Känguru Wettbewerbs 2025
  • Klassenzimmertheaterstück des Wolfgang-Borchert-Theater am Galli
  • Die Mädchenmannschaften des Galilei-Gymnasiums am Tag des Mädchenfußballs
  • Schüler:Innen bestehen international anerkanntes DELF-Diplom in französischer Sprache
Biologie am Gymnasium Hamm
Italienische Flagge Gymnasium
Biologie am Gymnasium Hamm

© 2025 | Galilei-Gymnasium Hamm

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite Galilei