02381 / 871850
Menü
  • Unser Gymnasium
    • Willkommen
    • Schulleitung
    • Koordinationen
    • Verwaltung und Mitarbeiter
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Schulsozialarbeit
    • Lehrerkollegium
    • Elternvertretung
      • Krankmeldung
      • Arbeitskreis Elternarbeit
      • Elternpflegschaft
      • Medienabend
      • Elternlotsen
      • Bildungs- und Teilhabungspaket
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Förderprojekte
      • Silentium
      • Medienscouts
      • Schülerinsel
      • DaZ – Sprachförderung
    • Mensa am Galli
  • Aktuelles
    • Termine
    • Archiv Galilei
  • Unterricht
    • Fächer AGF I
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Literatur
    • Fächer AGF II
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Praktische Philosophie
      • Pädagogik
      • Wirtschaft-Politik und Sozialwissenschaften
    • Fächer AGF III
      • Mathematik
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Physik
    • Religionslehre
      • Evang. Religion
      • Katholische Religion
    • Sport
    • Beratung & Organisation
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe | Sek I
      • Oberstufe | Sek II
      • Band Academy
  • Lebensraum Schule
    • Pädagogischer Grundkonsens
    • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Schule ohne Rassismus
    • Schüleraustausch
    • AGS
  • Kontakt

Suche nach Talenten und Neigungen

Suche nach Talenten und Neigungen

Schule einmal ganz anders – dies erfuhren 63 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 des Galilei-Gymnasiums am 05.09.23. Mit Hilfe von spielerischen Übungen zu verschiedenen Berufsfelder konnten sie an einzelnen Stationen zum Beispiel Koordinationsfähigkeit, kognitives Denken oder auch Konstruktionsfähigkeit testen.

Die am Ende erreichte Punktzahl bot den Mädchen und Jungen eine Rückmeldung hinsichtlich ihrer Neigungen. „Die Schülerinnen und Schüler sollen erkennen, für welche Berufe die gefundenen Talente geeignet sind,“ so Herr Wydra vom Technikzentrum Minden-Lübbecke e.V. und fügte hinzu: „Beruf soll Spaß machen.“ Spaß hatten die Schülerinnen in jedem Fall. „Find ich gut. So kann man herausfinden, was man später machen könnte,“ stellte Franziska fest. Fiona kommentierte stolz: „Architekt war am besten – 21 Punkte erreicht!“

Für ihre gute Mitarbeit wurden die Schülerinnen und Schüler von den Mitarbeitern des Technikzentrums mehrfach gelobt. Sie hätten alle 12 Stationen durchlaufen, was nicht selbstverständlich sei. Entlassen wurden die Mädchen und Jungen mit dem Appell: „Glaubt an eure Träume. Lasst euch von niemandem erzählen, ihr schafft es nicht.“

G. Sieveke-Ludwig
(Berufskoordination)

<<< Ältere Beiträge

Kontaktdaten

Galilei-Gymnasium Hamm

galilei-gymnasium@gyga.schulen-hamm.de
02381/871850
Dr.-Voßhage-Str. 1 59065 Hamm

Aktuelles vom Galli

  • Schöne Ferien!
  • Schulhofkonzert 2025
  • Projekttag „Vielfalt der Kulturen und Länder“
  • Hitzeaktionstag am Galli
Biologie am Gymnasium Hamm
Italienische Flagge Gymnasium
Biologie am Gymnasium Hamm

© 2025 | Galilei-Gymnasium Hamm

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite Galilei