02381 / 871850
Menü
  • Unser Gymnasium
    • Willkommen
    • Schulleitung
    • Koordinationen
    • Verwaltung und Mitarbeiter
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Schulsozialarbeit
    • Lehrerkollegium
    • Elternvertretung
      • Krankmeldung
      • Arbeitskreis Elternarbeit
      • Elternpflegschaft
      • Medienabend
      • Elternlotsen
      • Bildungs- und Teilhabungspaket
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Förderprojekte
      • Silentium
      • Medienscouts
      • Schülerinsel
      • DaZ – Sprachförderung
    • Mensa am Galli
  • Aktuelles
    • Termine
    • Archiv Galilei
  • Unterricht
    • Fächer AGF I
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Literatur
    • Fächer AGF II
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Praktische Philosophie
      • Pädagogik
      • Wirtschaft-Politik und Sozialwissenschaften
    • Fächer AGF III
      • Mathematik
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Physik
    • Religionslehre
      • Evang. Religion
      • Katholische Religion
    • Sport
    • Beratung & Organisation
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe | Sek I
      • Oberstufe | Sek II
      • Band Academy
  • Lebensraum Schule
    • Pädagogischer Grundkonsens
    • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Schule ohne Rassismus
    • Schüleraustausch
    • AGS
  • Kontakt

„Eine tolle Erfahrung“ – das Schülerbetriebspraktikum

Direkt vom Klassenraum in ein Unternehmen – über 70 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 absolvierten vom 15.- 26.01.24 ein Schülerbetriebspraktikum.

Dieses Mal waren Großunternehmen der Chemiebranche und des Maschinenbaus dabei, ebenso wie eine Hochschule vor Ort, die HSHL, aber auch beliebte, jedes Jahr aufs Neue gewählte Grundschulen, KITAs, Geldinstitute, Apotheken.

„Ich fühle mich richtig wohl in der Grundschule, könnte dort später meinen Traumberuf finden“, äußerte eine Schülerin. Auch die Aussage einer anderen Schülerin: „Kleine Kinder mag ich nicht. Die fassen einen ja immer an.“ beinhaltet immerhin eine Erkenntnis. Dass handwerklich erstellte Produkte und körperliche Arbeit durchaus ein Gefühl der Zufriedenheit erzeugen können, erfuhren einige andere Schüler. „Ich habe während des Praktikums sogar ein Vogelhaus gebaut,“ hieß es stolz und: „Endlich mal richtig anpacken – war am ersten Abend ganz schön k.o.“

Die HSHL hatte für die Schülerpraktikanten ein abwechslungsreiches, aus Theorie und Praxis bestehendes
2-wöchiges Programm erstellt mit Themen, die von der KI bis zur Betriebswirtschaftslehre reichten. Hellauf begeistert war zu vernehmen: „Ich habe richtig viel gelernt und weiß jetzt ziemlich genau, was ich später machen möchte, nämlich Wirtschaftsinformatik.“

Insgesamt waren alle Unternehmen voll des Lobes für unsere Praktikantinnen und Praktikanten. Vielfach hieß es: „Es ist schwieriger geworden, interessierte Auszubildende zu bekommen.“  – gute Chancen also für die Schülerinnen und Schüler.

Sieveke-Ludwig

Vorheriger Beitrag
Volleyballnacht
Nächster Beitrag
Einladung zum Eltern- und Kind-Workshop

Neueste Beiträge

  • (20+25)²  –  Kein Problem für die Sieger des Känguru Wettbewerbs 2025
  • Klassenzimmertheaterstück des Wolfgang-Borchert-Theater am Galli
  • Die Mädchenmannschaften des Galilei-Gymnasiums am Tag des Mädchenfußballs
  • Schüler:Innen bestehen international anerkanntes DELF-Diplom in französischer Sprache
  • Känguru der Mathematik am Galilei-Gymnasium

Kontaktdaten

Galilei-Gymnasium Hamm

galilei-gymnasium@gyga.schulen-hamm.de
02381/871850
Dr.-Voßhage-Str. 1 59065 Hamm

Aktuelles vom Galli

  • (20+25)²  –  Kein Problem für die Sieger des Känguru Wettbewerbs 2025
  • Klassenzimmertheaterstück des Wolfgang-Borchert-Theater am Galli
  • Die Mädchenmannschaften des Galilei-Gymnasiums am Tag des Mädchenfußballs
  • Schüler:Innen bestehen international anerkanntes DELF-Diplom in französischer Sprache
Biologie am Gymnasium Hamm
Italienische Flagge Gymnasium
Biologie am Gymnasium Hamm

© 2025 | Galilei-Gymnasium Hamm

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite Galilei