02381 / 871850
Menü
  • Unser Gymnasium
    • Willkommen
    • Schulleitung
    • Koordinationen
    • Verwaltung und Mitarbeiter
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Schulsozialarbeit
    • Lehrerkollegium
    • Elternvertretung
      • Krankmeldung
      • Arbeitskreis Elternarbeit
      • Elternpflegschaft
      • Medienabend
      • Elternlotsen
      • Bildungs- und Teilhabungspaket
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Förderprojekte
      • Silentium
      • Medienscouts
      • Schülerinsel
      • DaZ – Sprachförderung
    • Mensa am Galli
  • Aktuelles
    • Termine
    • Archiv Galilei
  • Unterricht
    • Fächer AGF I
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Literatur
    • Fächer AGF II
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Praktische Philosophie
      • Pädagogik
      • Wirtschaft-Politik und Sozialwissenschaften
    • Fächer AGF III
      • Mathematik
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Physik
    • Religionslehre
      • Evang. Religion
      • Katholische Religion
    • Sport
    • Beratung & Organisation
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe | Sek I
      • Oberstufe | Sek II
      • Band Academy
  • Lebensraum Schule
    • Pädagogischer Grundkonsens
    • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Schule ohne Rassismus
    • Schüleraustausch
    • AGS
  • Kontakt

Galilei-Schüler nehmen Sprachzertifikate in Empfang

Stolz konnten neun Schüler*innen der Jahrgangsstufen 10, Q1 und Q2 des Galilei-Gymnasiums im Schuljahr 2023/24 ihre Sprachzertifikate der Universität Cambridge, die Certificates in Advanced Englisch (CAE), von Schulleiter Karsten Holz entgegennehmen.

Nachdem sie sich eineinhalb Jahre in der neu eingerichteten Cambridge-AG darauf vorbereitet hatten, mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an zwei Tagen ihre Fähigkeiten in den Bereichen Sprechen, Leseverstehen, Sprachgebrauch, Hörverstehen und Schreiben unter Beweis stellen. Die Leistungen wurden anschließend von einer Abteilung der Universität Cambridge bewertet – und die eingetroffenen Ergebnisse können sich sehen lassen: Alle neun AG-Teilnehmenden, die von Anfang an dabei waren, haben die Prüfung bestanden.

Das CAE-Zertifikat weist Sprachkenntnisse auf dem C1-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen nach und wird von tausenden Institutionen und großen Arbeitgebern weltweit anerkannt, so erfüllt es etwa die Sprachvoraussetzungen für ein Studium an englischsprachigen Universitäten.

Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Yoshua Schulte aus der Q2, der über 200 Punkte erhielt, damit „annähernd muttersprachliche Kenntnisse“ (GER) nachwies und sogar das C2-Niveau des GER erreichte. Gleich drei weitere Schülerinnen blieben mit 197 bzw. 198 Punkten nur knapp unter der Marke von 200 Punkten.

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu den bestandenen Prüfungen!
Das Foto zeigt (v. l.): Kine Hako, Yoshua Schulte, Amelie Syska, Alegria Rosenhof, Michelle Geißler, Jette Witt, Tijana Zdral, Schulleiter Karsten Holz und Jennifer Sacharov. Es fehlt: Liliana Staar.

Vorheriger Beitrag
Oh, wie schön ist Panama oder Mörder überall
Nächster Beitrag
Toller Auftakt in die sechswöchige Sommerpause

Kontaktdaten

Galilei-Gymnasium Hamm

galilei-gymnasium@gyga.schulen-hamm.de
02381/871850
Dr.-Voßhage-Str. 1 59065 Hamm

Aktuelles vom Galli

  • Schöne Ferien!
  • Schulhofkonzert 2025
  • Projekttag „Vielfalt der Kulturen und Länder“
  • Hitzeaktionstag am Galli
Biologie am Gymnasium Hamm
Italienische Flagge Gymnasium
Biologie am Gymnasium Hamm

© 2025 | Galilei-Gymnasium Hamm

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite Galilei