Bereitstellung von Lernmaterialien zur häuslichen Arbeit für die Zeit des Unterrichtsausfalls

Liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Eltern,

sehr geehrte Damen und Herren,

das Lehrerkollegium hat zwei Tage intensiv gearbeitet, unseren Schülerinnen und Schülern das Lernen bis zu den Osterferien weiterhin zu ermöglichen. Dazu gibt es ein Padlet, auf dem sich, jeweils nach Klassen bzw. Jahrgangsstufen geordnet, die Arbeitsmaterialien und Arbeitsaufträge für die Schülerinnen und Schüler befinden. Dies kann über den Link bzw. über den QR-Code (nur mit Leseberechtigung) wie folgt aufgerufen werden:

https://padlet.com/Kaysersberg/tuxvscwufrk6

Es empfiehlt sich, die vorhandenen Materialien und Arbeitsaufträge auf einem lokalen Medium zu speichern, weil jeweils zu Beginn der folgenden Wochen, also am Montag, dem 23. März 2020, und am Montag, dem 30. März 2020, eine Aktualisierung der Plattform erfolgen wird, auf der zu diesen Terminen dann weitere Aufgaben bzw. Modelllösungen für bereits erteilte Arbeitsaufträge eingestellt werden. Eine Information über die Aktualisierung wird sich zu Wochenbeginn auf der Homepage des Galilei-Gymnasiums finden.

Das Padlet ist die offizielle Kommunikationsplattform des Galilei-Gymnasiums für die Übermittlung von Lernangeboten für die Zeit des Unterrichtsausfalls. Gleichwohl steht es Lehrkräften selbstverständlich frei, ihre Aufgaben zusätzlich auch über klassen- und kursinterne E-Mail-Verteiler zu verbreiten und dies auf dem Padlet zu vermerken.

Wir erwarten von unseren Schülerinnen und Schülern, dass die eingestellten Aufgaben ordnungsgemäß und gewissenhaft bearbeitet werden. Eine Wiederaufnahme wichtiger Lerninhalte in dem nach den Osterferien stattfindenden Unterricht ist sinnvoll und notwendig.

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 werden in den nächsten zwei Wochen individuell per E-Mail von den Lehrkräften über ihre Zeugnisnoten für das zweite Schulhalbjahr informiert werden. Diese Kontaktaufnahme mögt Ihr bitte geduldig abwarten, ohne selbst die Initiative zu ergreifen.

Für den Fall, dass Bundesministerien bzw. Ministerien des Landes Nordrhein-Westfalen noch weiterreichende Entscheidungen über die Kommunikation mit Schulen treffen, als dies bisher der Fall war, empfehle ich Ihnen und Euch die Webseite des Ministeriums für Schule und Bildung, um sich über aktuelle Vorgänge im Zusammenhang mit der Erteilung des Unterrichts an nordrhein-westfälischen Schulen zu informieren:

https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Recht/Schulgesundheitsrecht/Infektionsschutz/300-Coronavirus/index.html

Ansonsten werden Sie wie gewohnt über die Homepage der Schule informiert.

Mit freundlichen Grüßen

Karsten Holz, Schulleiter

18. März 2020

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.