Das Projekt ,,Jonglieren“, welches von Herrn Arens und Frau Winiker betreut wird, beschäftigt sich mit den verschiedenen Arten der Jonglage, welche durch Bälle, Tücher, Keulen bis hinzu Diabolos präsentiert werden.
Am ersten Tag der Projektwoche wurde den 25 Schülerinnen und Schülern dieser Arbeitsgruppe ein Video präsentiert, in dem ihnen die so genannte dreiball Jonglage präsentiert wurde. In der Praxis allerdings starteten sie zunächst mit ein oder zwei Bällen, um ein Gefühl für die angehende Jonglage zu bekommen. Daraufhin begannen die Schülerinnen und Schüler einen dritten Ball hinzu zu nehmen. Bereits am ersten Tag und nach einer Stunde üben, waren bei mehreren Teilnehmern erste Erfolge in der Dreiball-Jonglage zu verzeichnen. In Ahnlehnung daran ist es möglich auch weitere Arten und Möglichkeiten des Jonglierens kennen zu lernen. Hier zu wurden so genannte Diabolos verwendet, welche sich durch Rotation auf einem Seil bewegen, und Teller, die auf einem langen Stab balanciert werden. Die am ersten Tag bereits erlernten Grundfähigkeiten werden in den folgenen Tagen der Projektwoche perfektioniert und gegebenenfalls auch ausgeweitet und verbessert.
Am zweiten Tag wurde allerdings nicht nur jongliert, sondern es wurden auch weitere Sportspiele wie Völkerball gespielt, um den Schülerinnen und Schülern Abwechslung zu bieten. Darüberhinaus bastelt die Arbeitsgruppe eigene Jonglierbälle aus Reis und Luftballons.