Wie im gestrigen Beitrag von ,,Geschichten aus aller Welt – Lesen, Schreiben, Illustrieren (Tag 1)“ schon erwähnt, wurden heute Geschichten in Form von Bildern zu illustrieren und Fabeln in das Projekt mit eingebracht.
Die Schülerinnen und Schüler haben Tiere mit, aber auch ohne Vorlage gezeichnet. Ziel des Projektes ist es nämlich beim Sommerfest, das am 13.07.2017 stattfindet, ein eigenes Buch zu kreieren, wo die Illustrationen als Buchcover dienen werden.
Heute wurde aber der Schwerpunkt auf Fabeln gelegt. Die Gruppenmitglieder sollten Fabeln von alter Sprache in die moderene umschreiben oder Fabeln mithilfe von Texthilfen schreiben.
Dabei liegt der Schwerpunkt bei Jüngeren bei eher einfacheren Themen wie Größe, Stärke und Cleverness und bei Älteren eher bei schwierigeren Themen wie Freiheit und Identität.
Außerdem fällt einem die positive Stimmung der Gruppenleiter auf, die sich auch auf die Schülerinnen und Schüler überträgt, weshalb fleißig gearbeitet wird.