Adresse
Galilei-Gymnasium
Dr.-Voßhage-Str. 1
59065 Hamm
Tel.: 02381/871850
Fax: 02381/8718515
Mail: galilei-gymnasium@gyga.schulen-hamm.deSchulleitung
Schulleiter: Herr Holz
stellv. Schulleiter: Herr KaukerSekretariat
Sekretärin:
Frau Montag
Telefon: 02381/871850aktuelle Termine
Links
Login
Archiv der Kategorie: Erfolge – Sport
Volleyball-Nacht am Galilei-Gymnasium
Am Freitag, dem 20.01.2023, haben beachtliche 15 Mannschaften an der Volleyballnacht des Galilei-Gymnasiums teilgenommen. Dieses Jahr kam die Volleyballnacht insbesondere durch das Engagement der drei ambitionierten Schülerinnen Julia Bispinghoff, Jette Keil und Charlotte Funck aus dem Sportleistungskurs der Jahrgangsstufe Q2 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Erfolge - Sport, Uncategorized
Schreib einen Kommentar
129 Galilei-Gymnasiasten erwerben das Sportabzeichen
Quelle: WA, Dezember 2018
Veröffentlicht unter Erfolge - Sport, Presse
Schreib einen Kommentar
Volleyballnacht 2018
Traditionell organisierte der Sport-LK Q2 (Hr. Eppe), maßgeblich unter Federführung von Nico (Q2), Niklas (Q2), Ann-Marie (Q2) und Julius (Q2) die alljährlich abendliche VBN8 für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe – diesmal in der 6ten Ausgabe am 19.01.2018. Über 4 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erfolge - Sport
Schreib einen Kommentar
Artikel: Sportabzeichen-Prüfung am Galilei-Gymnasium
WA: Oktober, 2017
Veröffentlicht unter Erfolge - Sport, Presse
Schreib einen Kommentar
Stadtmeisterschaften im Schwimmen
Die beiden angetretenen Mädchenmannschaften des Galilei-Gymnasiums (Wettkampfklasse II und III) waren bei den Stadtmeisterschaften im Schwimmen siegreich, die im Rahmen des Landessportfests der Schulen am 12. Dezember im Sportaquarium Bockum-Hövel durchgeführt wurden. Ob die Leistungen der Teams für eine Qualifikation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erfolge - Sport
Kommentare deaktiviert für Stadtmeisterschaften im Schwimmen
Volleyball-Stadtmeisterschaften 2015
Am 27. Mai fanden die Volleyball-Stadtmeisterschaften statt, an denen auch dieses Mal das Galilei-Gymnasium teilnahm. Das Team des Gallis bestand aus drei Jungenmannschaften und zwei Mädchenmannschaften, die entweder innerhalb der Klassen oder der Volleyball-AG gegründet wurden. Herr Grote begleitete die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erfolge - Sport
Kommentare deaktiviert für Volleyball-Stadtmeisterschaften 2015
Volleyball-Turnier der Oberstufe
Wie alle bereits mitbekommen haben, haben die alljährlichen Volleyball-Meisterschaften wieder begonnen und natürlich war unsere Schule dabei. Die zweitägige Veranstaltung fand geschlechtsgetrennt statt, wobei am ersten Tag die Mädchen und am zweiten die Jungen gegeneinander antraten. Das Turnier wurde von Peter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erfolge - Sport
Kommentare deaktiviert für Volleyball-Turnier der Oberstufe
Völkerballturnier der 5er
Am ersten Schultag nach den Ferien haben sich unsere fünften Klassen zum Völkerballturnier in unserer Sporthalle getroffen. Für das Turnier haben sich die Klassen einheitlich gekleidet (5 a rot; 5 b blau; 5 c schwarz; 5 d weiß). Nach 6 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erfolge - Sport
Kommentare deaktiviert für Völkerballturnier der 5er
Bundesjugendspiele 2014
Auch dieses Jahr fanden wieder unter der Leitung von Sportlehrer Herrn Arens, der von den Sportkolleginnen und Sportkollegen sowie den Schülerinnen und Schülern der Einführungsphase unterstützt wurde, die Bundesjugendspiele in bewährter Manier statt. Am 16.09.14 bei sonnigem Wetter trugen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erfolge - Sport
Kommentare deaktiviert für Bundesjugendspiele 2014
Galli-Kicker holen den DFB-Partnerschulen-Pokal nach Hause
Was die deutsche Nationalmannschaft aktuell in Brasilien versucht, haben die Spieler der DFB-Talentförderung-AG bereits geschafft: Einen Turniersieg gefeiert! Und zwar bei einem der alljährlichen Abschlussturniere der DFB-Partnerschulen. Mit Zug und Bus machte sich der 13-köpfige Tross unter Leitung von Trainer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erfolge - Sport
Kommentare deaktiviert für Galli-Kicker holen den DFB-Partnerschulen-Pokal nach Hause