Adresse
Galilei-Gymnasium
Dr.-Voßhage-Str. 1
59065 Hamm
Tel.: 02381/871850
Fax: 02381/8718515
Mail: galilei-gymnasium@gyga.schulen-hamm.deSchulleitung
Schulleiter: Herr Holz
stellv. Schulleiter: Herr KaukerSekretariat
Sekretärin:
Frau Montag
Telefon: 02381/871850aktuelle Termine
Links
Login
Archiv des Autors: Projekttage_2017
Projekttage: Feedback
Natürlich haben wir als Projektgruppe zum Thema „Berichterstattung“ auch die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer interviewt und um ein kurzes Feedback zu den Projekttagen gebeten. Wie die Projekttage angekommen sind, kann aus den folgenden Zitaten entnommen werden: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekttage 2017
Schreib einen Kommentar
Poetry Slam der EPH
Heute fand der Poetry Slam der EPH statt. Dort wurden selbstgeschriebene Texte vorgestellt, die meistens auf gesellschaftskritischen Themen basieren, aber auch welche, die mit dem Gedanken geschrieben wurden lustig, verrückt oder ironisch zu sein. Jeder individuelle Text wurde nach jeder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekttage 2017
Schreib einen Kommentar
Projekt: „Chemie im Alltag“
Das Projekt „Chemie im Alltag“, geleitet von Herrn Tenberge und Frau Müsker, beschäftigte sich mit alltagsüblichen, chemischen Prozessen. Ziel war es, eine kurze Sachgeschichte am Beispiel „Sendung mit der Maus“ zu entwickeln, die Kindern im Alter von 6-12 Jahren chemische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekttage 2017
Schreib einen Kommentar
Projekt: „Neozoen und Neophyten“
Im Rahmen des Projekts „Neozoen und Neophyten“, geleitet von Frau Dr. Blühdorn, Frau Schultze und Herrn Morgenstern, konnten interessierte Schülerinnen und Schüler etwas über die sog. Neobiota lernen. Unterstützt wurde das Projekt außerdem durch Winfried Hardes von Wald und Holz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekttage 2017
Schreib einen Kommentar
Projekt: ,,Conflict Kitchen“
Das Projekt ,,Conflict Kitchen“ unseres Galilei-Gymnasiumns soll die Toleranz und Akzeptanz eines jeden einzelnen stärken und intensivieren. Die Verbindung zwischen politischen Spannungen und Konflikten mit kulturellen Spezialitäten ruft eine interessante und beschäftigungswürdige Thematik hervor. Die Schülerinnen und Schüler werden somit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekttage 2017
Schreib einen Kommentar
Projekt: Filmproduktion
Einige der Schülerinnen und Schüler haben das Filmprojekt gewählt. Hierbei müssen sie sich eine Story überlegen und diese später verfilmen. Sie sollen zum Filmen ein iPad benutzen und zum Schneiden das Programm iMovie. Manche der Teilnehmer wurden interviewt. Sie sagten, dass das Projekt ihnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekttage 2017
Schreib einen Kommentar
Projekt: „Hip Hop“ (Tag 2)
Am zweiten Tag der Projekt Woche konnten die Teilnehmer des Hip Hop Kurs ihre Choreografien weiter einstudieren. Viele der Teilnehmer wirkten sehr motiviert. Bei den Choreografien gab es sehr unterschiedliche und anstrengende Bewegungen und Figuen. Am Ende übten sie den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekttage 2017
Schreib einen Kommentar
Projekt: ,,Planspiel zur Flüchtlingspolitik“
Die politisch engagierten Schüler und Schülerinnen des Galilei-Gymnasiums haben sich in einer Debatte mit höchst intellektuellem Anspruch mit der Flüchtlingsproblematik auseinandergesetzt. Anwesend waren neun EU-Länder, sowie die Präsidentin des europäischen Rates. Alle Parteien haben ihren Standpunkt im Vorfeld intensiv mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekttage 2017
Schreib einen Kommentar
Projekt: ,,Kochen ist Kommunikation…“
Die Projektgruppe ,,Kochen ist Kommunikation…“ beschäftigte sich mit kulturellen Unterschieden der einzelnen Küchen verschiedener Länder. Unter der Leitung von Frau Sadowsky und Frau Spindler hatten die vorher eingeteilten Gruppen die Aufgabe, ein Gericht vorzubereiten um dieses im Rahmen des Schulfestes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekttage 2017
Schreib einen Kommentar
Projekt: „Australische Kultur praktisch erleben“ (Tag 2)
Am zweiten Tag des Australien-Projekts beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit der Herstellung von sogenannten Didgeridoos, traditionelle, australische Musikinstrumente. Auf diesen Didgeridoos konnten die Schüler und Schülerinnen versuchen einzelne Töne zu erzeugen und haben somit neben ihren praktischen Tätigkeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekttage 2017
Schreib einen Kommentar