Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
sehr geehrte Damen und Herren,
mit dem Homepageeintrag vom vergangenen Montag habe ich Ihnen Informationen für die Beschulung der Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I bzw. der Einführungsphase im Schulgebäude angekündigt. Einen vorläufigen Plan finden Sie als Download-Möglichkeit am Ende dieses Artikels. Bei der Planung des verbleibenden Zeitraums galt es einige Abwägungen zu tätigen und Entscheidungen zu treffen, die ich Ihnen und Euch hiermit mitteilen möchte:
- Vorrang hat die Durchführung von Abiturprüfungen.
- Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 werden derzeit in einem „Schichtbetrieb“ beschult, d.h. es findet einmal pro Schultag ein Raumwechsel statt. In einer 60-minütigen Pause werden die Arbeitsflächen vom Reinigungspersonal desinfiziert.
- Die Jahrgangsstufe EPh soll ab Dienstag, dem 26.05.2020, nach dem gleichen Prinzip beschult werden. Wegen der Teilung der Kurse und der notwendigen Zwischendesinfektion zwischen dem ersten (8.00 Uhr bis 10.00 Uhr) und dem zweiten (11.00 Uhr bis 13.00) Block kann in der Regel nur eine Jahrgangsstufe der Oberstufe pro Schultag beschult werden. Der Stundenplan wird zeitnah über die Jahrgangsstufenleitung versandt.
- Gemäß den Sonderregelungen zur gymnasialen Oberstufe im Schuljahr 2019/20 muss in den schriftlich geführten Fächern der Jahrgangsstufen EPh und Q1 mindestens eine Klausur im zweiten Schulhalbjahr geschrieben werden. Fächer und Kurse dieser beiden Jahrgangsstufen, die bisher noch keine schriftliche Leistung erbracht haben, sind daher zu Beginn der Beschulung prioritär zu behandeln.
- Neben einer Jahrgangsstufe der Oberstufe kann nach Abschluss der schriftlichen und mündlichen Abiturprüfungen pro Schultag jeweils eine Jahrgangsstufe der Sekundarstufe I (3 bzw. 4 Klassen) in zwei Lernarrangements (Klassenteilung) während der bisherigen Unterrichtszeiten im Vormittag von 7.55 Uhr bis 13.15 Uhr beschult werden.
- Nachmittagsunterricht bzw. eine Übermittagverpflegung sind bisher nicht gestattet.
Rechtzeitig vor Wiederaufnahme des Unterrichts in der Sekundarstufe I und der Einführungsphase werden wir Ihnen weitere Informationen zu den individuellen Klassenstundenplänen und zu den Verhaltensregeln im Schulgebäude und auf dem Schulgelände zukommen lassen, die Sie bitte freundlicherweise durch Ihre Unterschrift zur Kenntnis nehmen mögen.
Wir freuen uns, in den kommenden Wochen Ihre Kinder wieder in der Schule begrüßen zu dürfen, und hoffen, dass es Ihnen und Euch allen gut geht.
Mit den besten Wünschen für Gesundheit verbleibe ich
Ihr / Euer
Karsten Holz, Schulleiter
20. Mai 2020