AKTUALISIERUNG: Informationen zum Unterrichtsbetrieb ab dem 11. Januar 2021 (Corona-Mitteilung 2021-02)

Liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Eltern,

sehr geehrte Damen und Herren,

zunächst einmal möchte ich die Gelegenheit nutzen, Euch und Ihnen ein gutes neues Jahr 2021 zu wünschen, das uns allen etwas mehr Ruhe und Sicherheit bieten möge als das vergangene. Ich hoffe, dass alle Leserinnen und Leser dieser Mitteilung im Kreise ihrer Familien harmonische und erholsame Feiertage verbringen konnten.

Unterricht zu Beginn des Kalenderjahres wird leider unter ganz anderen Bedingungen stattfinden müssen, als wir das noch vor den Weihnachtsferien gedacht hätten. Die wichtigsten Regelungen aus der Pressekonferenz der Schulministerin Frau Yvonne Gebauer und der daraus resultierenden Schulmail finden sich im Folgenden:

Distanzunterricht

„Der Präsenzunterricht wird bis zum 31. Januar 2021 ausgesetzt.

In allen Schulen und Schulformen wird der Unterricht mit dem Start nach den Weihnachtsferien ab Montag, den 11. Januar 2021, für alle Jahrgangsstufen als Distanzunterricht erteilt. Diese Regelung gilt auch für alle Abschlussklassen. […]“

Betreuungsangebot

„Alle Schulen bieten ab Montag, dem 11.01.2021, ein Betreuungsangebot für Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 an, die nicht zuhause betreut werden können […]

Während der Betreuungsangebote in den Schulen findet kein regelhafter Unterricht statt. Für die Aufsicht kommt vor allem das sonstige schulische Personal in Betracht. Die Betreuungsangebote dienen dazu, jenen Schülerinnen und Schülern, die beim Distanzlernen im häuslichen Umfeld ohne Betreuung Probleme bekämen, die Erledigung ihrer Aufgaben in der Schule unter Aufsicht zu ermöglichen.

Alle Eltern sind jedoch aufgerufen, ihre Kinder – soweit möglich –  zuhause zu betreuen, um so einen Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten.

Um die damit verbundene zusätzliche Belastung der Eltern abzufedern, soll bundesgesetzlich geregelt werden, dass das Kinderkrankengeld im Jahr 2021 für 10 zusätzliche Tage pro Elternteil (20 zusätzliche Tage für Alleinerziehende) gewährt wird.“

Die Klassenleitungen der Klassen 5 und 6 werden die Notwendigkeit eines Notbetreuungsangebotes für den Monat Januar zeitnah abfragen. (s. Anhang)

Klassenarbeiten

„Grundsätzlich werden bis zum 31. Januar 2021 keine Klassenarbeiten geschrieben. Ausnahmen gelten für in diesem Halbjahr noch zwingend zu schreibende Klausuren und durchzuführende Prüfungen in den Jahrgangsstufen Q1 und Q2 und den Abschlussklassen der Berufskollegs. Sie können im Einzelfall unter Einhaltung der Hygienevorgaben der Corona-Betreuungsverordnung geschrieben werden.“

Die Prüfung für die Einführungsphase ist mittlerweile erfolgt. Bis zum 31. Januar (Ende des 1. Schulhalbjahres) werden hier keine Klausuren geschrieben.

Betriebspraktikum Jahrgangsstufe EPh

Da bis zum 31. Januar 2021 kein Präsenzunterricht stattfinden darf, wird auch das Betriebspraktikum in der Einführungsphase im Zeitraum vom 18. bis zum 28. Januar 2021 abgesagt. Die Schülerinnen und Schüler werden gesondert informiert. Für sie findet im gesamten Zeitraum Distanzunterricht statt.

Ich wünsche allen Mitgliedern der Schulgemeinde beste Gesundheit.

Mit herzlichen Grüßen

Karsten Holz, Schulleiter 8. Januar 2021

Dieser Beitrag wurde unter Archiv veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.