Verleihung des „Berufswahl-Siegels“ – ein großer Erfolg

Für die vorbildliche Arbeit im Bereich der Berufsorientierung erhielt das Galilei-Gymnasium erneut das Berufswahlsiegel. Als „Schule der ersten Stunde“ durfte sich unser Gymnasium über die nunmehr dritte Anschlusszertifizierung des begehrten Siegels freuen.

Die Stiftung Weiterbildung der Wirtschaftsförderung Kreis Unna verleiht in Kooperation mit weiteren Partnern dieses Siegel an allgemeinbildende weiterführende Schulen aus der Region Hamm, Dortmund und dem Kreis Unna, die sich für die Berufsorientierung in besonderem Maße eingesetzt haben. Zu den Juroren gehören Vertreter aus den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung und Schule.  

Das Galilei-Gymnasium konnte nach einer erfolgreichen Bewerbung die Juroren in einem Audit von der Qualität der Aktivitäten im Bereich der Berufsorientierung überzeugen. Positiv hervorgehoben wurden insbesondere die Zusammenarbeit mit Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, das Engagement ehemaliger Schüler und die Zusammenarbeit mit den Eltern. In allen Bereichen ist das Galilei-Gymnasium zukunftsweisend aufgestellt.

Der Festakt fand in der Aula des Gymnasiums Hammonense statt. Nach den Begrüßungsreden der Bildungsdezernentin Dr. Britta Obszerninks und des Juryvorsitzenden Michael Iffland von der IHK zu Dortmund wurden die Siegel an die Schulen verliehen. Vertreten wurde unser Gymnasium von Herrn Holz (Schulleiter), Frau Blankenagel (stellvertretende Schulleiterin), Frau Sieveke-Ludwig und Frau Edelhoff (Studien- und Berufswahlkoordinatoren), Frau Pfeiffenberger (Lehrerrat), Frau Harren (Elternvertreterin) und Vanessa (Schülerin).

Mit der erneuten Verleihung des Siegels sieht das Galilei-Gymnasium seinen bereits vor über 20 Jahren eingeschlagenen Kurs der Berufsorientierung erneut bestätigt, wie Gabriele Sieveke-Ludwig erklärte. „Wir freuen uns alle im Team über die Anerkennung und fühlen uns bestätigt, diesen Weg in den kommenden Jahren fortzusetzen.“

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.