DKMS-Registrierung am Galli

Am 1. Februar fand in der Aula des Galilei Gymnasiums eine Registrierungsaktion der DKMS statt. Anlass dafür war, dass der jüngere Bruder eines ehemaligen Mitschülers an Blutkrebs erkrankt ist. Christiane Niggemeyer von der DKMS hielt in der fünften Stunde einen Vortrag für die elfte und zwölfte Jahrgangsstufe über Blutkrebs und die Möglichkeit zur Stammzellspende. Sie informierte die Schülerinnen und Schüler über die Risiken von Blutkrebs und klärte sie über die Hilfsmöglichkeiten auf.

Robert Theinert, welcher selbst vor einigen Jahren gespendet hatte, erzählte den Schülerinnen und Schülern von seinen positiven Erfahrungen mit der DKMS.

In der darauffolgenden einstündigen Mittagspause hatten die Schülerinnen und Schüler, die bereits siebzehn Jahre oder älter sind, die Möglichkeit, sich selbst registrieren zu lassen. Helfer waren dabei die Mitglieder der Schülervertretung und die Schulsozialarbeiterin Frau Kliegel, die dieses Projekt angestoßen hatten. Von den 140 über siebzehnjährigen Schülern und den Lehrern ließen sich 85 registrieren. Im parallel laufenden Kuchenverkauf zugunsten der DKMS kamen über 70 Euro zusammen und viele der Beteiligten spendeten zusätzlich noch einen Betrag.

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.