Liebe Schülerinnen und Schüler,
Die Berufsberaterin unserer Schule, Frau Klaphecke, wird am
Montag, 02. Juli 2018
in der Zeit von 9.00 – 14.00 Uhr
Einzelberatungen im Berufsorientierungsbüro (BOB) unserer Schule durchführen. Ihre Sprechzeiten werden etwa 20 Minuten dauern.
Wer Interesse an einem persönlichen Beratungsgespräch über Studien- und Berufswahlfragen hat, trage sich bitte auf der Liste namentlich ein, die an der Tür des BOB (Raum 24) aushängt!
Mit freundlichen Grüßen C. Ruthmann-Münch
Das Land NRW hat auf der Seite karriere.nrw einen ressortübergreifenden Auftritt zum Thema Berufs- und Studienwahl geschaffen. Dort kann man sich über die vier Hauptkategorien
- Ausbildung beim Land
- Studieren beim Land
- Karriere nach dem Studium
- Stellenmarkt.NRW
zu den gewünschten Informationen navigieren.
Bausteine in der Sekundarstufe II
EPH Schülerbetriebspraktikum (2 Wochen)
Berufsberatung der Agentur für Arbeit Hamm regelmäßige persönliche
Sprechstunden im BOB
Berufsfeldüberblick
Perspektiven des Arbeitsmarktes
Kurswahl – Studien- und Berufswahl
EPH Zwei Praxistage Lernortwechsel kurz vor den Sommerferien
An einem Tag finden Exkursionen in Hammer Betriebe statt, um durch
Praxisnähe und Expertenwissen wirtschaftliche und betriebliche Kenntnisse zu
vermitteln.
Am zweiten Tag lernen die Schülerinnen und Schüler die beiden Hammer
Fachhochschulen mit ihren Studienangeboten kennen.
Q1. 1 Berufsberatung der Agentur für Arbeit Hamm
Abitur – und dann?
Studium, duales Studium oder Berufsausbildung?
Auslandsstudium
BAFÖG und Finanzierungsfragen
Hammer Hochschultage (alle 2 Jahre)
Schnuppertage der Hochschulen individuelle Beurlaubung durch
Stufenleitung
Bewerbungstraining intensiv (in Kooperation mit Betrieben)
Schriftliche Bewerbung
Vorstellungsgespräch
Bewerbungstests
Assessmentcenter
Eignungstest Berufswahl des geva-Instituts München
Kompetenzfeststellungsverfahren
Q1. 2 Berufspraktiker berichten (alle 2 Jahre für Stufen EPH und Q1)
Berufspraktiker berichten über Arbeitsalltag, Tätigkeitsfelder, Ausbildung oder
Studium mit entsprechenden Voraussetzungen und Chancen auf dem
Arbeitsmarkt.
Q2 Berufsberatung der Agentur für Arbeit Hamm
Studien- und Berufswahlorientierung für Unentschlossene
Individuelle Hilfestellungen