Projekt: ,,Conflict Kitchen“

Das Projekt ,,Conflict Kitchen“ unseres Galilei-Gymnasiumns soll die Toleranz und Akzeptanz eines jeden einzelnen stärken und intensivieren. Die Verbindung zwischen politischen Spannungen und Konflikten mit kulturellen Spezialitäten ruft eine interessante und beschäftigungswürdige Thematik hervor. Die Schülerinnen und Schüler werden somit auf interessante Weise mit der Kultur der anderen Länder bekannt gemacht.

Abgewandelt wurde das Projekt von einem Konzept aus Amerika, indem versucht wird die Konflikte und Differenzen zwischen ihnen und anderen Ländern mithilfe von leckeren und kultur typischen Gerichten darzustellen. Da die Projektgruppe Schüler und Schülerinnen mit Migrationshintergrund aus Beispielsweise der Türkei, Russland und Afghanistan hatten, standen diese Länder und deren Unstimmigkeiten mit Deutschland besonders im Vordergrund.

Während der Erarbeitungsphase des Projekts ist auch ein Rezeptheft entstanden, welches mit leckeren Gerichten zum Nachkochen auf die verschiedenen Differenzen der Länder aufmerksam macht.

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Projekttage 2017 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.