Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
sehr geehrte Damen und Herren,
ich freue mich, Euch und Ihnen mitteilen zu können, dass nach intensiven Planungen und Abstimmungen, u.a. mit dem Schulträger und unserem Caterer, der Firma Partyservice Reisdorf GmbH, sämtliche Angebote des gebundenen Ganztags am Galilei-Gymnasium am Montag, dem 7. Juni 2021, wieder geöffnet werden können. Dies umfasst im Einzelnen die folgenden Bestandteile und Regelungen:
- Da die Übermittagverpflegung sichergestellt ist, findet jeweils montags, mittwochs und donnerstags die 8. Stunde wieder in Präsenz in der Schule statt.
- Ab der kommenden Woche ist die Einnahme von warmen Mahlzeiten in unserer Mensa wieder möglich. Damit das System möglichst reibungslos funktioniert, gelten die folgenden Regelungen:
- Um eine Durchmischung zwischen Erprobungs- und Mittelstufe bestmöglich zu vermeiden, sind feste Zeitpläne einzuhalten.
- Klassen 7 bis 9: 13.15 Uhr bis 13.40 Uhr (+5 Minuten Tischdesinfektion)
- Klassen 6: 13.45 Uhr bis 14.10 Uhr (+5 Minuten Tischdesinfektion)
- Klassen 5: 14.15 Uhr bis 14.40 Uhr (+5 Minuten Tischdesinfektion)
Die unterrichtenden Lehrkräfte sind über diesen Zeitplan informiert, sodass den Kindern keine Nachteile durch etwaige Verspätungen entstehen. Sie werden sie ggf. auch 5 Minuten vor Stundenende aus dem Unterricht entlassen (Klassen 7 bis 9).
- Jedem Schüler bzw. jeder Schülerin ist ein fester Sitzplatz zugewiesen. Nur so ist die Nachverfolgung einer möglichen Infektion dokumentierbar. Der zugewiesene Sitzplatz ist zwingend zu nutzen.
- Die Handdesinfektion beim Betreten des Raumes sowie das Einbahnstraßenssystem sind zu beachten. Ebenso bitte ich auch, auf die Abstandsregelung von 1,5m zu achten. Dazu sind auf dem Schulhof Abstandshalter markiert.
- Bei der Essensbestellung, liebe Eltern, bitte ich Sie, auf dem bekannten Weg möglichst langfristig zu bestellen, also etwa im zeitlichen Rahmen einer Woche, damit die Nachverfolgung leichter wird und die fest zugewiesenen Sitzpläne möglichst lange beibehalten werden können.
- Um eine Durchmischung zwischen Erprobungs- und Mittelstufe bestmöglich zu vermeiden, sind feste Zeitpläne einzuhalten.
- Das Bistro „MacGali“ ist ab sofort in den großen Pausen und in der Mittagspause wieder geöffnet. Die Handdesinfektion beim Betreten des Raumes sowie das Einbahnstraßenssystem sind zu beachten.
- Der Verzehr von Speisen und Getränken in Klassenräumen sowie im Eingangsbereich der Schule ist nach wie vor untersagt. Bis auf das warme Mittagessen in der Mensa dürfen Speisen nur auf dem Schulhof verzehrt werden.
- Der Musikschulunterricht der Musikschule Radbod darf ab sofort wieder im Schulgebäude stattfinden.
- Auch der Nachhilfeunterricht der „Schülerinsel“ findet wieder in Unterrichtsräumen in der Schule statt ebenso wie die „Offenen Lernzeiten“.
- Die Leitungen der Arbeitsgemeinschaften informieren die Schülerinnen und Schüler über Beginn und die verbleibenden Termine der AGs.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Holz, Schulleiter
5. Juni 2021